Geschichte Schloss Mauern und dessen Schlossherren
1. Tafel
Impressionen
Geschichte Schloss Mauern
- 1000 n. Chr.Vorgängerbau (Holzpfahlbau) historisch nachgewiesen
 - 1597erste urkundliche Erwähnung als Schloss von Mauern
 - 1618–1648Zerstört im Dreißigjährigen Krieg
 - 1672Errichtung eines Neubaus unter Verwendung der Reste des Vorgängerbaus
 - 1689/90Aufstockung des Neubaus mit Mansarddach
 - 1848Aufhebung der Gerichtsbarkeit und dadurch Verlust der hoheitlichen Bedeutung
 - Bis 1917Brauerei
 - 1876–2000Nutzung als Wirtshaus
 - 2004–2008Restaurierung und Rekonstruktion auf dem Grundriss von 1689
 - Seit Februar 2009Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Mauern
 
Schlossherren
- 1104Herren von Muren
 - 14.–16. Jh.Herren von Rohrbach, Frauenberg, Thalberg und Kuttenau
 - 1584Grafen von Preysing
 - 1667Grafen von Seyboldsdorf
 - 1780Grafen von La Rosée
 - 1814–1859Herren von Schneid und von Hofstetten
 - 1859Freiherren von Ostini
 - 1889Grafen von La Rosée
 - 1917Gräfin von Moy
 - 2001Erwerb durch die Gemeinde Mauern